Der Bademer Ludwig Weber ist seit 50 Jahren Schiedsrichter im Fußballkreis Eifel. Anlässlich des Sportfestes seines Heimatvereins würdigten die Kreisfunktionäre seinen Verdienst.

Der Bademer Ludwig Weber ist seit 50 Jahren Schiedsrichter im Fußballkreis Eifel. Anlässlich des Sportfestes seines Heimatvereins würdigten die Kreisfunktionäre seinen Verdienst.
In Kürze rollt in den Meisterschaftsklassen des Spielkreises Eifel wieder der Ball. Damit alle Spiele reibungslos über die Bühne gehen, sind Wochenende für Wochenende die Schiedsrichter im Einsatz. Mit 172 Referees ist der Eifelkreis derzeit so gut aufgestellt, wie seit …
KOBLENZ. Am Freitagabend, 12. Mai, fand der Einführungslehrgang für die Schiedsrichterpaten auf Verbandsebene in Koblenz statt. Seit dem Frühjahr werden die verbandsweiten Anwärterlehrgänge durch ein Fünf-Stufen-Modell neu strukturiert. Der Fußballverband Rheinland ist neben vier weiteren Landesverbänden in dem seit Ende …
Der Eifeler Schiedsrichter-Obmann Hans-Dieter Jardin konnte nach den jüngst beendeten Anwärterlehrgängen in Bitburg und Koblenz 16 neue Schiedsrichter/innen für den Fußballkreis Eifel begrüßen.
Damit die Schiedsrichter-Anwärterausbildung auch weiterhin effektiv ist und den geänderten Rahmenbedingungen, beispielsweise immer jüngere Anwärter, besser begegnen kann, ist im Rahmen des DFB-Masterplans 2016-2019 unter anderem die Einführung von „Schiedsrichterpaten“ beschlossen worden.
In den kommenden Tagen startet die Rückrunde im Spielkreis Eifel. Mit der aktuellen Situation zeigt sich Obmann Dieter Jardin zufrieden – auch, weil die personelle Situation mit 160 Schiedsrichtern zufriedenstellend ist.
ANDERNACH/RHEINLAND. Am Sonntag, 8. Januar, versammelten sich 26 Schiedsrichter des Fußballverbandes Rheinland zu einer Futsal-Fortbildungsveranstaltung in Andernach. Für die Schiedsrichtervereinigung Eifel nahmen Dieter Jardin und Fabian Mohr an diesem Lehrgang teil.
WALSDORF/EIFEL. Anlässlich der letzten Pflichtbelehrung in Walsdorf fand die Kreisehrung der bundesweiten DFB-„DANKE-SCHIRI“-Aktion statt. Im Rahmen der Aktion werden Schiedsrichter im Amateurbereich in jedem der 280 Fußballkreise geehrt. In jedem der 21 Landesverbände werden daraus drei Landessieger ausgezeichnet – jeweils …
Inzwischen Tradition hat die im Zweijahresrhythmus durchgeführte Informationsfahrt der Schiedsrichtervereinigung Eifel. Das erste spielfreie Wochenende (9.-11. Dezember) nutzten die 33 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, um die nordrhein-westfälischen Städte Köln, Dortmund und Gelsenkirchen zu besuchen.